Bedeutung von Hochschulpreisen

Welche Bedeutung haben eigentlich Hochschulpreise? Dass es Hochschulpreise gibt wird jeder sicherlich als ganz normal ansehen, ist es doch naheliegend, dass in einem Hochschulbetrieb viele intelligente Leistungen in besonderer Weise gewürdigt werden.
Beitrag teilen

Welche Bedeutung haben eigentlich Hochschulpreise?

Zielsetzung des Nicolai-Thiel-Preises

Dass es Hochschulpreise gibt wird jeder sicherlich als ganz normal ansehen, ist es doch naheliegend, dass in einem Hochschulbetrieb viele intelligente Leistungen, gar Intelligente Höchstleistungen von Lehrenden und Studenten produziert werden, die es verdient haben in besonderer Weise gewürdigt zu werden. – Genau diese Zielsetzung verfolgen viele Hochschulpreise und statten nicht selten die Preise mit Sach- und Geldleistungen aus, was für den Gewürdigten durchaus eine angenehme Begleiterscheinung sein kann.

Die zu prämierenden Leistungen beschränken sich bei einer Vielzahl der vergebenen Preise jedoch nicht lediglich auf besondere Forschungsbeiträge bzw. Examensleistungen. Viele Preisgeber, und hierzu gehört auch die Nicolai-Thiel-Stiftung mit dem Nicolai-Thiel-Preis (N-T-P), verfolgen mit den ausgeschriebenen Preise eine weitergehende und übergeordnete Zielsetzung.

Der N-T-P möchte in der Zielsetzung seiner Statuten übergeordnet das Ansehen der Hochschule fördern, ist doch der gute Ruf, das hohe Ansehen einer Hochschule bestens geeignet motivierte, engagierte Studenten und Professoren anzuziehen, die schließlich Voraussetzung für eine dauerhaft  und nachhaltig leistungsstarke Hochschule sind.
Der gute Ruf einer Hochschule ist dabei alles andere als ein Selbstzweck für den Lehrbetrieb. Der gute Ruf ist vielmehr das beste Werbemittel für die Studenten, die sich mit dem Abschluss einer solchen Hochschule für eine Anstellung in der freien Wirtschaft bewerben, wissen die Unternehmen heute doch in der Regel um die Bedeutung überdurchschnittlicher Hochschulleistungen. Dem Ansehen förderlich ist aber auch der Einsatz bei Projekten nicht nur im Rahmen des Lehrbetriebes, sondern auch im sozialen Bereich, bei dem sich Studenten und Lehrende um das Gemeinwohl aller verdient machen.

Infolge dessen prämiert der N-T-P auch entsprechendes soziales Engagement.  

Stöbern Sie weiter

Nicolai-Thiel-Preis 2023

Am 27. Januar 2023 wurde im Rahmen der Abschlussfeier der Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik sowie des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft und Management der Nicolai-Thiel-Preis 2023 an die Projektgruppe „Aufbau eines Nachhaltigkeitsnetzwerkes“ vergeben.

Weiterlesen

Nicolai-Thiel-Preis 2022

Am 24. Juni 2022 wurde bei dem feierlichen Festakt der Vergabe der Bachelorurkunden für die Ingenieurstudiengänge der Nicolai-Thiel-Preis 2022 an Jennifer Sissi Lange vergeben.

Weiterlesen