Nicolai-Thiel-Stiftung
Partner
Die Nicolai-Thiel-Stiftung ist eine kleine Familienstiftung, der es aus der eigenen Kraft nicht möglich ist Projekte eigenständig zu initiieren.Deshalb haben wir uns für den Weg entschieden mit Partnern zusammenzuarbeiten, die Projekte mit einem ganzheitlichen Ansatz, der der Zielsetzung unserer Stiftung entspricht, Kinder und Jugendliche fördern.
Unsere Partner sind:
Ruhrtalente
Partner „Westfälische Hochschule Gelsenkirchen“
RuhrTalente ist ein für Schüler im Ruhrgebiet entwickeltes Stipendienprogramm und in dieser Form einmalig in Deutschland. Es wurde an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen entwickelt und begleitet leistungsstarke Jugendliche aller Schulformen ab der 8. Klasse mit praktischen Angeboten, regelmäßiger Beratung und Unterstützung sowie individueller Talentförderung. RuhrTalente unterstützen die Stipendiaten dabei, ihr Potenzial und ihr Talent zu entdecken, bestmöglich zu entfalten und ihren eigenen Weg erfolgreich zu gestalten. RuhrTalente fördert während der Schullaufbahn und maximal bis zum Übergang in eine Berufsausbildung oder in ein Studium.
Das RuhrTalente-Programm setzt sich aus fünf Handlungsfeldern zusammen: „Orientierung schaffen“, „Praktische Erfahrungen sammeln“, „Politik und Gesellschaft gestalten“, „Kultur erleben“ und „Fachkenntnisse erwerben und vertiefen“.
PHWT Vechta
Die PHWT (Private Hochschule für Wirtschaft und Technik) ist eine private Hochschule in der Region Nordwestdeutschland im Regierungsbezirk Vechta-Diepholz, die Studiengänge in den Bereichen Beriebswirtschftslehre und Ingenieurwissenschaften anbietet.
Die PHWT hat sich zum Ziel gesetzt jungen Menschen ein praxisorientiertes Studium in Form eines sogenannten „dualem Studium“
anzubieten, bei dem die Studenten neben dem Studium einen Berufsabschluss in ihrem Fachbereich erlangen und so die Theorie des Studiums parallel in praktische Erfahrungen umsetzen können.
Die PHWT kooperiert mit über 200 angeschlossenen Unternehmen.
Das Studium mit dem Abschluss zum Bachelor und die parellel erlangte qualifizierte Berufsausbildung bedeuten für die Absolventen einen optimalen Einstieg in das Berufsleben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit nach dem Abschluss der dualen Ausbildung ein fortführendes Masterstudium anzuschließen.
Mit dem Nicolai-Thiel-Preis werden Leistungen der Studenten und des Lehrkörpers prämiert, die dem Ruf und Ansehen der Hochschule förderlich sind.
Die bisherigen Preisträger finden Sie unter Aktuelles
Musikschule Kaarst
Die private Musikschule Kaarst Mark Koll, unter der Leitung von Dr. Mark Koll, bietet im Rahmen ihres Musikunterrichts neben dem umfassenden Angebot des entgeltlichen Unterrichts ein breites Spektrum an Angeboten mit dem Ziel Kindern aus einkommensschwächeren Familien ebenfalls den Zugang zur Musik zu ermöglichen.
Die Nicolai-Thiel-Stiftung unterstützt die Musikschule Kaarst Mark Koll, das Angebot möglichst breit aufgestellt umzusetzen.
Freunde | Förderer
Die Marketing Agentur Maler hat für uns unseren Webauftritt neu gestaltet und realisiert, sodass wir uns wieder erstklassig online präsentieren können.