Ziel | Stiftungszweck
Kinder sind die Zukunft einer jeden Gesellschaft
In einer sich immer stärker verändernden und immer stärker vernetzten Welt steigen die Anforderungen an unsere Sozial- und Wissenskompetenz. Deshalb unterstützt die Nicolai-Thiel-Stiftung
Erziehung Bildung Ausbildung von Kindern und Jugendlichen
Erziehung ist die Basis für die Chance auf ein menschenwürdiges Leben
Bildung ist die Fortführung zur Entwicklung einer selbstbewussten und urteilsfähigen Persönlichkeit
Bildung als Quelle der Vermittlung von Grundwissen und Allgemeinwissen ist notwendig für die Fortentwicklung der Persönlichkeit hin zu einem urteilsfähigen Menschen.
Ausbildung ist die notwendige Voraussetzung für ein wirtschaftliches unabhängiges selbst bestimmtes Leben
Die Ausbildung bzw. berufliche Qualifikation ist wesentliche Voraussetzung für ein Leben in wirtschaftlicher Unabhängigkeit und ohne existentielle Not.
Gründung | Hintergrund
Anlass der Stiftung
Nicolai Thiel, das älteste von 3 Kindern starb im jugendlichen Alter von 20 Jahren. Getroffen von diesem viel zu frühen Tod entschloss sich die Familie, die Eltern Claudia und Christoph Thiel sowie die Schwestern Janina und Lena, zur Gründung der Nicolai-Thiel-Stiftung
Die Stiftung soll Nicolai, der sich unter anderem durch eine ausgeprägte Hilfsbereitschaft auszeichnete, weiter leben und wirken lassen.
Stiftungsdaten
Eingetragen: Stiftungsregister Nordrhein-Westfalen
Stiftungsaufsicht: Bezirksregierung Düsseldorf
Register-Nr.: 1294
Anerkennungsdatum: 23. Mai 2007
Zuwendungsbescheinigungen: Genehmigung durch das Finanzamt Neuss II vom 9.10.2007.
Vorstand:
Christoph Thiel (Vorsitzender)
Claudia Thiel (stellvertr. Vorsitzende)
Janina Thiel (stellvertr. Vorsitzende)
Lena Wiesheu (stellvertr. Vorsitzende)
E-mail: info@nicolai-thiel-stiftung.de
Homepage: www.nicolai-thiel-stiftung.de